Kontakt
Lykkenfüller
Sandra Gosch-Huper
0159 06375345
info@lykkenfueller.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Dienstleistungen im Bereich Alltagshilfe


  1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Dienstleister (nachfolgend "wir", "uns" oder "Dienstleister") und dem Kunden (nachfolgend "Sie" oder "Kunde") in Bezug auf die von uns angebotenen Dienstleistungen im Bereich Alltagshilfe. Durch die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.


2. Leistungsumfang

2.1. Wir bieten Ihnen Dienstleistungen zur Unterstützung bei Alltagsaufgaben an, wie beispielsweise das Vereinbaren von Terminen, die Organisation einer Tagesmutter oder das Erledigen von Einkäufen.

2.2. Der konkrete Leistungsumfang wird individuell mit Ihnen vereinbart und kann je nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen variieren.


3. Vertragsschluss

3.1. Die Vereinbarung der Dienstleistungen erfolgt durch eine schriftliche oder mündliche Absprache zwischen Ihnen und uns. Ein Vertrag kommt zustande, sobald wir Ihre Anfrage annehmen und eine verbindliche Vereinbarung über die Art und den Umfang der Dienstleistungen getroffen wurde.

3.2. Wir behalten uns das Recht vor, die Erbringung unserer Dienstleistungen abzulehnen, wenn wir aufgrund von Kapazitätsbeschränkungen oder aus anderen Gründen nicht in der Lage sind, Ihre Anforderungen zu erfüllen.


4. Vergütung

4.1. Die Preise für unsere Dienstleistungen richten sich nach dem vereinbarten Leistungsumfang und werden Ihnen vorab mitgeteilt.

4.2. Die Zahlung erfolgt in der Regel nach Erbringung der Dienstleistungen, es sei denn, es wurde eine abweichende Zahlungsvereinbarung getroffen.

4.3. Sämtliche Zahlungen sind innerhalb einer vereinbarten Frist ohne Abzug fällig.


5. Haftung

5.1. Wir haften für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits entstehen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten.

5.2. Für Schäden, die durch Dritte verursacht werden, haften wir nur, soweit uns ein Verschulden nachgewiesen werden kann.

5.3. Wir übernehmen keine Haftung für die Auswahl und die Tätigkeit von Dritten, wie beispielsweise Tagesmüttern oder Lieferanten, die im Rahmen der Dienstleistung eingesetzt werden.


6. Datenschutz

Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen vertraulich zu behandeln. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.


7. Kündigung

7.1. Sie haben das Recht, den Vertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Die Kündigung bedarf der schriftlichen Form.

7.2. Wir behalten uns das Recht vor, den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn Sie gegen wesentliche Vertragspflichten verstoßen oder die Dienstleistungen missbräuchlich nutzen.


Änderungen der AGB

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die geänderten AGB gelten als akzeptiert, sofern Sie nicht innerhalb einer angemessenen Frist nach Erhalt der Mitteilung widersprechen.


Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen tritt eine wirksame und durchführbare Regelung, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen am nächsten kommt.


Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für diese AGB und das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist unser Sitz, soweit gesetzlich zulässig.

Share by: